UPDATE: Ihre Fragen zu Corona- & Grippe-Impfungen

Impfzubehör

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir freuen uns über Ihr reges Interesse an Impfungen gegen Corona und die Grippe und über Ihre Fragen zu diesen. Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen auf aktuellem Wissensstand. Wenn Sie direkt einen Termin vereinbaren wollen oder Fragen haben, schreiben Sie uns gerne an: praxis@noack-born.de

Ihre Lisa Noack, Julia Born & das Praxis-Team


Fragen zur Coronaimpfung

Wem wird eine Auffrischimpfung (3. oder 4. Corona-Impfung) empfohlen?

Eine 3. Corona-Impfung wird für alle empfohlen, eine 4. Impfung („zweiter Booster“) nur für Risikogruppen und Menschen ab 60. Achtung: Eine Infektion zählt wie eine Impfung als „immunologisches Ereignis“. Zwei Impfungen und zwei Erkrankungen gelten z.B. wie 4 Impfungen! Nach aktuellem Wissensstand ist es nicht nötig, sich mehr als 4-mal impfen zu lassen.

Wie viel Zeit sollte zwischen einer Impfung / Genesung und einer Auffrischimpfung liegen?

Eine Impfung wird erst 6 Monate nach der letzten Impfung oder der Genesung von einer Corona-Erkrankung empfohlen. Ein kürzerer Abstand ist im Einzelfall möglich, führt aber zu verringerter Wirksamkeit.

Ab wann ist der angepasste Corona-Impfstoff erhältlich?

Ab sofort können Sie Termine für Ihre 3. oder 4. Impfung mit dem neuen Corona-Impfstoff vereinbaren. Dieser ist angepasst für die Omikron-Varianten BA.4/BA.5 (Biontech/Pfizer).


Fragen zur Grippeimpfung

Ab wann kann ich mich in der Praxis Noack & Born gegen Grippe impfen lassen?

Wir haben bereits im Oktober mit dem Impfen begonnen. Termine können Sie jederzeit vereinbaren.

Empfehlen Sie, gleichzeitig gegen Grippe und Corona zu impfen oder sollte ich einen Abstand zwischen den Impfungen einhalten?

Der bisherige Corona-Impfstoff kann zusammen mit dem Grippe-Impfstoff verabreicht werden. Für die neuen Impfstoffe liegen noch keine eindeutigen Empfehlungen vor. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie eine gleichzeitige Impfung in Betracht ziehen.  

Für wen ist eine Grippeschutzimpfung sinnvoll?

Wir empfehlen allen, die älter als 60 Jahre sind, sowie Bewohner:innen von Alten- und Pflegeeinrichtungen, sich impfen zu lassen. Beschäftigten im Gesundheitswesen sowie Angehörigen von Hochbetagten oder schwer Erkrankten wird eine Impfung empfohlen.

Wie komme ich auf einfache Weise an meinen Impf-Termin?

Um die Telefone und unsere Mitarbeiterinnen zu entlasten, bitten wir darum, nach Möglichkeit einen Termin über unser Kontaktformular oder per E-Mail an praxis@noack-born.de zu machen. Wir rufen Sie dann zur Terminvereinbarung zurück!

Praxis am 3.7.2025 geschlossen

Liebe Patientinnen und Patienten,

am Donnerstag, den 03.07.2025 ist unsere Praxis aufgrund einer Fortbildung geschlossen, auch telefonisch sind wir nicht erreichbar.

Am Freitag, den 04.07.25 sind wir wieder für Sie da.

Vertretung für dringende medizinische Anliegen nach Voranmeldung:

Dr. med. Bernhard Pleyer
Bergstraße 6, 90607 Rückersdorf
Telefon: 09115405920
info@allgemeinarztpraxis-pleyer.de

Hausärztliches Praxisteam Sittenbachtal
Dr. Glockenhammer-Ahrens
Hauptstraße 23, 91241 Kirchensittenbach
Telefon: 091518165650
praxis@hausarztteam-sittenbachtal.de

Für Patient:innen im Hausarztprogramm:
Dr. med Marko Zuric
Lilienstraße 1 , 91207 Lauf
Telefon 0912397580
praxis-zuric@t-online.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihre Lisa Noack, Julia Born & das Praxis-Team

Skip to content